DVS_Wortmarke_RGB-HellgrünKontakt

Umsteigen bitte – auf IP-Kameras von Derovis!

IBIS IP ist der neue Standard in Bussen und Bahnen, immer mehr Netzwerkkomponenten halten Einzug. Kein Wunder, dass sich hoch performante IP-Kameras an die Stelle älterer Analogmodelle setzen. Wir finden: Es ist Zeit für den Umstieg!

Zu den Vorteilen

Leistungsstark und zukunftssicher

HYDRA-Systeme waren schon immer IP-tauglich. Viele von ihnen laufen längst in IP-Umgebungen, oft zusammen mit unserem Switch. Auch die Integration von IP-Kameras in bestehende HYDRA-Systeme war und ist jederzeit möglich. Jetzt kommt die Zeit für den Umstieg: Die nächste HYDRA-Generation wird nur noch IP-Kameras unterstützen. Zu groß sind die Vorteile dieser Technologie, die zugleich immer günstiger wird. Analog war gestern, IP ist die Zukunft!

IP-Kameras: Quantensprung
bei der Bildqualität

IP-Kameras liefern selbst bei schlechten Lichtverhältnissen hochauflösende Videobilder. Details lassen sich bei anlassbezogenen Recherchen viel besser herauszoomen. Wie gut es ist, kleine Gegenstände, Personen oder ein Kfz-Kennzeichen zweifelsfrei erkennen zu können, zeigt sich spätestens im Streitfall.

Handfester Vorteil:
Halbierte Kabellast

IP-Kameras brauchen nur ein einziges Kabel für die Daten- und Stromversorgung. Das halbiert die von Videosystemen verursachte Kabellast. Bei vier bis acht Kameras pro Fahrzeug und Dutzenden oder Hunderten von Fahrzeugen kommt da einiges zusammen.

Noch mehr Vorteile

Smarte Videotechnik
Mit IP-Kameras und passender Rekordertechnik von Derovis sind Zusatzfunktionen wie eine Privatzonen-Maskierung oder Bewegungserkennung schon heute verfügbar.
Auf Dauer günstiger
Nimmt man die vielfältigen Möglichkeiten der IP-Kameratechnologie hinzu, sind IP-Kameras schon jetzt die weitaus effizientere, weil zukunftssichere Investition.
Weniger ist mehr
Schon eine zentral vorn platzierte IP-Weitwinkelkamera kann den gesamten Fahrgastraum ausleuchten, ohne Unschärfezonen am Rand oder bei schlechtem Licht in Kauf nehmen zu müssen.
Zukunftssicher
Die nächsten Generationen von IP-Kameras dürften bereits über KI-Engines verfügen. Diese werden unter anderem in der Lage sein, kamerabasiert Besetztgrade zu ermitteln oder Szenen/Objekte zu erkennen.
Jetzt IP-System anfragen
Newsletter
Für Updates und News abonnieren Sie unseren kostenlosen digitalen Newsletter
Hier anmelden
Sie möchten Software und Handbücher für Ihre Derovis-Systeme herunterladen? Dann fordern Sie Ihren persönlichen Zugang an.
Hier anmelden
Tel: +49 (30) 515 932 - 100
Fax: +49 (30) 515 932 - 177
E-Mail: contact@derovis.de