Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) mit Sitz im mecklenburgischen Hagenow bedient mit einer Flotte von 200 Fahrzeugen einen der größten und zugleich am dünnsten besiedelten Landkreise Deutschlands. Gegen den Trend im ländlichen ÖPNV verzeichnet das Unternehmen deutlich mehr Fahrgäste: Die Zahl der Beförderungen stieg von 5,8 Mio. in 2015 auf 8,3 Mio. in 2023. Die VLP schätzt, dass 20.000 bis 30.000 Menschen für den ÖPNV hinzugewonnen werden konnten.

Dieser Erfolg wurde durch ein Bündel von Maßnahmen erreicht. Zentrale Stellschraube war die Vervielfachung des Angebots durch Linienbedarfsverkehre und das Rufbussystem, von 7,6 auf heute 50 Mio. Fahrplankilometer. De facto gefahren werden aktuell 8,7 Mio. Kilometer. Der Anspruch: Jeder Bahnanschluss im Landkreis soll mit der VLP erreichbar sein.
Das neue Konzept der VLP stellt hohe Anforderungen an die Fahrzeugdisposition. Die Leitstelle muss wissen, wo welcher Rufbus mit wie vielen Fahrgästen unterwegs ist. Im Linienverkehr gibt es Bedarfshalte, Bedarfsfahrten und Stichstrecken, die nur auf Bestellung gefahren werden.
All das funktioniert nur mit verlässlichen Live-Fahrgastzahlen. Hier kommt Derovis ins Spiel. Wir haben bislang rund 150 Fahrzeuge der VLP mit kombinierten Fahrgastzähl- und Videosystemen ausgestattet. Die eingesetzten iris-Zähler liefern über das Derovis-System eine hohe Rohdatenqualität in die VLP-Datendrehscheibe.
Diese Daten bilden die Grundlage für die bedarfsorientierte Einsatzplanung. Zugleich sorgen die Derovis-Systeme dank IP-Kameras für gestochen scharfe Videobilder aus den Fahrzeugen. Die hohe Bildqualität ist entscheidend für nachträgliche Bildrecherchen.

Das eingesetzte Device Managementsystem DMS ermöglicht aber auch Live-Aufschaltungen. So kann sich die Leitstelle im Alarmfall ein Bild von der Lage machen und das Fahrpersonal effektiv unterstützen. Die Videosysteme sind ein wichtiger Faktor, um Fahrgästen und Personal ein sicheres Gefühl zu geben. „Aufgrund ihres wegweisenden Gesamtkonzepts betrachten wir die VLP als Leuchtturmkunden“, betont Derovis-Vertriebschef Marco Gorka. „Wir sind sehr froh, dass wir 2022 die Ausschreibung für die Ausstattung der Flotte mit Video- und Fahrgastzählsystemen gewinnen konnten.“
Interesse? Schreiben Sie uns