Dreifacher Schutz durch mobile Videosicherung
Videosysteme, wie sie bei der Bielefelder go.on und weiteren ostwestfälischen Verkehrsunternehmen im Einsatz sind, erhöhen nicht nur das Sicherheitsgefühl der […]
Die Schweriner IBIS-IP-Pioniere
Die neuen Evobus Solo- und Gelenkbusse der Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS) sind ab Werk mit IP-Videosystemen von Derovis ausgestattet. Damit […]
Videosicherheit für Buszüge: Skalierbare Lösung
Man trifft sie immer öfter im deutschen ÖPNV: Busse mit Anhängern. Derovis begleitet diese Entwicklung durch smarte Videosicherheitstechnik, die Unfälle […]
Verfolgung schwerer Straftaten: „Möglichkeiten ausschöpfen“
Zu den Straftaten der Kölner Silvesternacht gab es kaum Beweismittel. Könnte mehr Videoüberwachung Abhilfe schaffen? Dr. Michael Weber und Werner […]
Datenschutz vs. Video – unzeitgemäße Neuauflage eine alten Debatte
Deutsche Datenschützer haben im Herbst 2015 ein zehnseitiges Papier zum Thema „Videoüberwachung in Fahrzeugen des ÖPNV/SPNV“ herausgegeben. Es ist der […]
Sicherheit im Schienenverkehr: CCTV and more
Die Sicherheit der Fahrgäste erhöhen, den Vandalismus reduzieren: Das sind bleibende Herausforderungen im Schienenpersonennahverkehr. Mobile Videosysteme spielen dabei eine zentrale […]
„Gute Zusammenarbeit ist entscheidend“
Interview mit Heiko Moormann, Betriebsleiter bei der Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH (OVG), und Werner Mögle, Geschäftsführer Derovis GmbH, über automatische Fahrgastzählung […]
Infra Fürth: Gewaltprävention durch smarte Änderungen
Wie kommt Gewalt gegen Menschen und Sachen im ÖPNV zustande? Und wie lässt sie sich verhindern? Die Infra Fürth GmbH […]
Automatische Fahrgastzählung: Poleposition für Videonutzer
Automatische Fahrgastzählung – ein überraschend vielschichtiges Thema. Denn neben den technischen Herausforderungen gibt es auch wichtige betriebswirtschaftliche und politische Aspekte. […]